Über Coronado City Bike


Am Anfang stand die Idee, die traditionsreiche Schweizer Velomarke Coronado aus den 80er Jahren wiederzubeleben. Dies als Gegenbewegung zur Schwemme an billigen Stadtvelos aus Asien. Heute stehen neue Coronados wieder auf den Strassen mit Komponenten und Technologien aus der Moderne. Dazu gehört auch das Design der Velos und des Logos. Ein Zusammenspiel aus vergangener und heutiger Zeit mit dem Ziel, etwas Neues und doch Vertrautes zu erschaffen.

Über die Marke Coronado
Während den 80er und 90er Jahren war Coronado eine erfolgreiche Schweizer Velomarke. Die Produktion der Fahrräder fand vollständig in der Schweiz statt. Und auch heute, Jahrzehnte später, entdecken wir immer wieder solch einen Veloklassiker aus dieser Zeit auf unseren Strassen. Die damaligen Besitzer gaben die Produktion und Marke aber irgendwann auf.

Wir entschieden uns, die Marke Coronado als neue Besitzer und unter neuer Führung wiederzubeleben. So wollen wir an die besten Zeiten der Schweizer Veloindustrie anknüpfen und die Erfolgsgeschichte fortschreiben. Dies mit qualitativ hochstehenden, preislich fairen und ökologisch nachhaltigen Velos.

Unsere drei Prinzipien sind lokale Herstellung, Qualität und Liebe zur Umwelt. Dies widerspiegelt sich in unseren Fahrrädern: Die Stahlrahmen kommen aus Italien, die Farbe wird in der Schweiz aufgetragen und der vollständige Zusammenbau erfolgt ebenfalls in der Schweiz. Und dies bei jedem einzelnen Fahrrad, welches Du selber konfigurierst.

Lokale Herstellung
Europäische und Schweizer Velomarken haben eine lange Tradition als Velohersteller (Allegro, Tigra, Villger u.v.m.), welche während Jahrzehnten erfolgreich lokal produzierten. Ab den 90er Jahren wurden viele davon vollständig verdrängt. Amerikanische Wachstumspower und asiatische Billigprodukte überfluteten den europäischen Markt. Nun produzieren wir mit unserer Schweizer Velomarke Coronado City Bike wieder möglichst nachhaltig und lokal.

Qualität
Wir stellen Dein selber konfiguriertes Fahrrad manuell in unseren Werkstätten in Luzern und Zürich zusammen. Der Stahlrahmen kommt aus Italien, die Farbe wird in der Schweiz aufgetragen.

Falls Du Dein Fahrrad nicht in Luzern oder Zürich abholen kannst, bringen wir es persönlich mit dem Zug zu Dir. So muss es nicht verpackt und versendet werde. Hiermit stellen wir höchstmögliche Qualität sicher.

Liebe zur Umwelt
Die Mehrheit aller Stadtvelos in Europa stammen heute aus dem asiatischen Raum. Ein Grossteil davon aus Massenproduktion und von minderer Qualität. Hergestellt in Fabriken, welche die Umwelt verschmutzen. Mit Frachtern gelangen sie daraufhin nach Europa und belasten somit die Weltmeere.

Wir halten den Fussabdruck möglichst klein. Wir bauen in unseren Werkstätten die Velos, der Lackierer von nebenan sorgt sich um die Farbe und der Stahlrahmen kommt aus Italien.

Unser Blog: The Reading Cyclist
In unserem News Blog "The Reading Cyclist" fokussieren wir uns auf Neuigkeiten rund um Coronado. Daneben stellen wir Hilfsorganisationen vor, welche sich um Natur und Umwelt sowie Tiere kümmern und an welche wir 1% unseres Umsatzes spenden. Hast Du eine Firma oder Organisation, welche wir hier vorstellen und unterstützen dürfen? Dann schreib uns!

Fahrrad Konfigurator
Bei uns kannst Du Dein Custom Made Fahrrad mit unserem simplen Fahrrad Konfigurator selber zusammenstellen. Du bestimmst vor der Bestellung selber, wie wir Dein Stadtvelo ausstatten und wie es aussieht. Somit produzieren wir nur auf Bestellung und Du bekommst nach ungefähr zehn Arbeitstagen Dein Einzelstück.